35 Jahre im Schuldienst der Carits!
Für Regina Koller begann der Dienst an der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe am 12.03.1990.
Dieses besondere Jubiläum feierte die Schulfamilie, gemeinsam und mit musikalischer Begleitung von Dr. Robert Seitz (Abteilungsleiter Carits DiCV Regensburg) am Klavier und Stefan Schmidberger (Abteilungsleiter Personal) am Sopran Saxophon.
Mit einer Begrüßung und Würdigung durch Jutta Brose (stellvertr. Schulleiterin, komm.) startete das Festtagsprogramm unter dem Motto „GEMEINSAM FEIERN und GESTALTEN“.
Die Schülerinnen und Schüler performten ein buntes Festtagsprogramm, moderiert von Dennie Burggraf (Schüler der Examensklasse). Sie hielten eine Festtagsrede, interpretierten das Lied „Kompliment“ von Melissa Naschenweng, führten Spiele und den Sketch „Turnen bis zum Tode“ auf.
In ihren Auftritten stellten die Schüler/innen immer wieder eines in den Fokus. Regina Koller sei für sie eine ganz besondere Lehrerin: „Sie habe immer ein offenes Ohr und sei jederzeit für Sorgen und Nöte ansprechbar“. Ein wertschätzenderes Arbeitszeugnis für die 35 Jahre im Schuldienst der Pflege kann sich eine Lehrerin mit Leib und Seele gar nicht wünschen.
Von den Klassen sind zwei ganz besondere Geschenke an die Jubilarin überreicht worden: Ein „Memory“-Buch mit persönlichen Eintragungen, Wünschen, Bildern und Zeichnungen von jedem Schüler und Lehrer sowie eine 3-stöckige Geburtstagstorte, gebacken von einer Schülerin.
Nach einem alkoholfreien Sektempfang und durch die Schüler/innen erstelltem kulinarischen Buffett, ging es gestärkt in den Nachmittag.
Der Impulsvortrag „Zurück in die Zukunft“ – eine Zeitreise durch die Geschichte der Altenpflege, beginnend in den 68er über Personalnot, Ausbildungszahlen und der Gehaltsentwicklung in der Pflege im Jahr 2025, zeigte eindrücklich die Situation der Pflege und den Stellenwert einer guten Ausbildung in der Pflege auf. Die anschließenden Workshops bearbeiteten die Frage „Wie stelle ich mir eine gute Schule vor?“ mit Präsentation der Ergebnisse im Plenum. Diese Arbeitsergebnisse fließen in die Weiterentwicklung des Schulleitbildes ein.
Als großer Chor, unter musikalsicher Begleitung von Klavier und Saxophon, interpretierte die Schulgemeinschaft die Lieder „Viel Glück und viel Segen“, „Auf uns“ und „Nursing Queen“ frei und mit ganz viel Spaß.
„Liebe Schulgemeinschaft, vielen herzlichen Dank für die Gestaltung des unvergesslichen Tages und besonders bei Regina Koller für die 35 Jahre Dienst bei der Caritas“, so beendet Jutta Brose das Schulfest.